Wichtige Information!!
Der Verein ist mit dem 10. Mai 2023 erloschen.
Anfang des Jahres 2022 kommt die Mehrheit der Mitglieder zu dem Schluss, dass der Vereinsauftrag aufgrund der Corona-Pandemie und der Überalterung der Mitglieder sowie aufgrund der Tatsache, dass keine Besuche in der Ukraine stattfinden können, nicht mehr zu erfüllen ist und folglich eine Auflösung des Vereins angestrebt wird. Ein entsprechender Vorstandsbeschluss wird gefasst. Am 5. Februar werden alle Mitglieder zur Stimmabgabe aufgefordert, die Rückgabe soll bis 26. Februar erfolgen. Mit 38 von 41 möglichen Stimmen wird der Auflösungsbeschluss angenommen. Am 5. April erfolgt die Auflösungsanmeldung beim Amtsgericht Amberg, das Sperrjahr zur Liquidierung des Vereins läuft bis 24. April 2023.
Die seit 1991 bestehende Aktionsgruppe „Tschernobyl“ gliederte sich 1997 aus organisatorischen Gründen aus dem BRK Kreisverband Schwandorf aus, um einen eigenen Verein „Aktion Tschernobyl Pfreimd e.V.“ zu gründen. Die heute rund 80 Mitglieder aus weiten Teilen Bayerns arbeiten ausnahmslos ehrenamltich in ihrer Freizeit für die humanitäre Idee und opfern für die zeit der jährlichen Konvois einige Tage ihres Urlaubs.
Das ganze Jahr über werden die Hilfsgüter Woche für Woche sorgfältig überprüft, gereinigt, repariert, ergänzt und gewartet, um dann sorgfältig verpackt zu werden für den weiten und oft unsanften Transport in die Ukraine. vor allem die hochwertigen medizinischen Geräte verlange besondere Kenntnisse und größte Sorgfalt. Kein Stück der humanitären Ware verlässt ohne diese „Qualitätskontrolle“ die Lagerhallen in Pfreimd, nachdem es behutsam auf Paletten gezurrt und minutiös buchhalterisch erfasst worden ist.
Neben den logistischen Arbeiten werden auch die Verwaltung von Spenden und humantären Gütern, die Korrespondenz, die Fertigung der Spenden-quittungen, die Vorbereitung und Durchführung von Fortbildungsmaßnahmen und Benefizaktionen und vieles mehr ehrenamtlich erledigt. Es fallen daher nur die wirklich notwendigen Ausgaben für Material und Porto an. Alle anderen Spenden und Benefizerlöse fließen in vollem Umfang der Beschaffung medizinischer Ausrüstung und der Finanzierung der jährlichen Konvois zu.
Neue Mitglieder, die unsere Vereinsziele aktiv oder passiv unterstützen möchten, sind jederzeit herzlich willkommen.