Unsere Hilfe im Krieg

Am 15. November kommen Olexandr Kopak und 1. Stellvertretender Bürgermeister der Stadt Owrutsch Volodymyr Grischkowez nach Pfreimd, um die letzte Lieferung für die Feuerwehr Owrutsch und die Krankenhäuser in Owrutsch und Narodytschi mit medizinischen Geräten und Verbrauchsgütern zu beliefern. Ersatzteile für das Rettungsfahrzeug gehen nach Yahotyn.

neues Sonographiegerät in Narodytschi
neben Dr. Ziegler links Oleksandr Kolpak, rechts 1. Stellvertretender Bürgermeister der Stadt Owrutsch Volodymyr Grischkowez

Im Oktober finanzieren wir chirurgische Instrumente, zwei EKG und eine Absaugpumpe für das Krankenhaus in Owrutsch und ein hochmodernes Laborgerät nach Narodytschi.

Mitte September können wir dank einer großzügigen Spende der Klaus und Gertrud Conrad-Stiftung einen Van für das Krankenhaus in Blahovishtchenske finanzieren. Ein ähnliches Fahrzeug war vor einigen Monaten für militärische Zwecke beschlagnahmt worden.

Am 22. August kommen die ehrenamtlichen Helfer Olexandr Kolpak und Mykola Ozhyk nach Pfreimd, um eine erneute Lieferung abzuholen. Bereits in der Vergangenheit erhielt des Krankenhaus in Owrutsch, eine Großstadt nahe der weißrussischen Grenze im Nordwesten des Landes, medizinische Geräte aus der Oberpfalz und zum zweiten Mal seit Beginn des Krieges am 24. Februar 2022 liefert der Verein dank der großen Spendenbereitschaft der oberpfälzer Bevölkerung und japanischer Stiftungen Medikamente, Spritzen, Infusionen, Verbandmaterial, medizinische Geräte, Babynahrung und Pflegemittel in großem Umfang in die vom Krieg gezeichnete Stadt, wobei der Schwerpunkt auf der Versorgung von Säuglings- und Kinderstationen liegt. Das gerade vor einem Jahr renovierte Krankenhaus ist zwar nicht zerstört, weist aber erhebliche Beschädigungen auf, auch die Gynäkologie ist betroffen.

Die Feuerwehr der Stadt erhält mit der erneuten Lieferung hochwertige Ausrüstung, obliegt den Männern doch die Aufräumarbeit nach Bombenangriffen, die Suche nach Verletzten und deren Bergung, die Säuberung verminten Bodens. (7. Lieferung)

Ankunft in Owrutsch

Am 18. Juli 2022 geht ein weiterer Transport mit Medikamenten und Krankenhausbedarf auf die weite Reise in die ehemals so genannte Stadt Uljanovka, auf halbem Weg zwischen Kiev und Uman gelegen. Ein Mitarbeiter der dortigen Klinik holt die Hilfsgüter aus Pfreimd ab. Mit im Gepäck befinden sich Ersatzteile für die beiden Krankentransportfahrzeuge, die im November 2019 an die Kliniken Blahovishchenske und Yahotyn übergeben wurden. (6. Lieferung)

Fahrer und Fahrzeug aus Blahovishtchenske

Am 3. Juni 2022 übernahmen die Feuerwehrleute von Zhytomyr eine Hilfslieferung im Wert von 72.000 Euro: weitere Ausstattung für den Zivilschutz, Medikamente und Geräte für ein perinatales Zentrum, eine Entbindungsstation sowie Kinderstationen in Zhytomyr, Owrutsch und Narodytschi, Operationsbedarf für Krankenhäuser und Ersatzteile für die Sterilisation in Yahotyn. (5. Lieferung)

Geburtenstation Owrutsch

Im Mai 2022 erreichten uns zahlreiche Briefe aus Narodytschi und Zhytomyr, in denen die Empfänger der Hilfe ihren großen Dank aussprachen, darunter sind ehemalige Einwohner der Stadt Prypjat, die im April 1986 aus dieser Stadt evakuiert wurden. Viele arbeiteten beim Kernkraftwerk Tschernobyl. Leider haben sie nicht den Status „Liquidator“, sondern nur „evakuiert“.as Krankenhaus in Blahovishtchenske erhält am 27. April 2022 Medikamente, Verbandmaterial, Infusionen, medizinisches Verbrauchsmaterial, Windeln, Babynahrung und Babykleidung. (4. Lieferung)

Liquidator

Am Samstag, den 23. April 2022, konnten Mitarbeiter der Feuerwehr aus Zhytomyr eine weitere umfangreiche Hilfslieferung in Empfang nehmen, bestehend aus Schutzkleidung und einem Trennschneider für die Feuerwehr sowie Medikamenten, Verbandsmaterial, Infusionen, Pflegeartikeln und Babynahrung. Dieser Transport wurde von der japanischen „Association for the Children of the World“ gesponsert sowie von der Vereinigung „Amberg hilft Menschen“ unterstützt. (3. Lieferung)

Auf Vermittlung der ukrainischen Botschaft in Bratislava konnten unsere Vereinsmitglieder Ferdinand und Josef am 12. April 2022 eine umfangreiche Lieferung von Medikamenten nach Bratislava bringen. Diese wurde von der Botschaftsmitarbeiterin Zoia entgegengenommen und wird umgehend nach Odessa geliefert. (2. Lieferung)

Am 25. März 2022, konnte unsere Aktionsgruppe durch eine Spende der „Association to help Chernobyl“ aus Japan eine große Hilfslieferung mit Medikamenten, Infusionen, Verbänden, medizinischen Verbrauchsgütern und zwei Notfallgeräten auf den Weg bringen. Empfänger ist eine Wohltätigkeitsorganisation, die die Güter in Narodytschi und Zhytomyr umgehend verteilt. Problemlos erreichte unser Fahrzeug am 25. März 2022 den Grenzort Premysl. Dort wurde die Ware am 26. März 2022 von Feuerwehrleuten aus Zhytomyr übernommen und an den Zielort gebracht. (1. Lieferung)

Laden in Pfreimd, vor der Abfahrt nach Przemysl

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*