Am 13. Juni 2019 konnte erneut ein Sattelschlepper mit umfangreichen Hilfsgütern geladen werden. Er wird Blahovishtshenske voraussichtlich am Montag, den 17. Juni erreichen.
Autoren-Archiv: admin
76. Inspektionsreise: Erfolge in Yahotyn und Naroditschi
In der Zeit vom 24. bis 27. Mai 2019 hielt sich Dr. Ziegler erneut in der Ukraine auf, dieses Mal in Begleitung seiner Ehefrau Angelika. Beim Besuch in Naroditschi konnte man sich von der Fertigstellung der Renovierungsarbeiten in der Infektionsstation für Kinder überzeugen. Die Baumaßnahmen für die neue Sterilisationsanlage in Yahotyn sind weit fortgeschritten, die Sterilisatoren befinden sich bereits an ihrem Bestimmungsort. Mit einer Abnahme der Anlage wird im August 2019 gerechnet.
Dr. Ziegler und der Baumeister vor den neuen Sterilisatoren
Der Gastroenterologe in Yahotyn ist hocherfreut über drei neue Geräte für seine Abteilung.
Weiterer Transport für Yahotyn
Am 19. März kann endlich die Ladung für Yahotyn auf den Weg gebracht werden. Neben umfangreichen medizinischen Hilfsgütern sind zwei gebrauchte, jedoch generalüberholte Sterilisatoren für die neue Anlage im Krankenhaus der Stadt. Dank eigener Aktionen und großer Spendenfreudigkeit konnten wir diese Geräte für 36.000 Euro erwerben.
Neue Sterilisation in Jagotin nimmt Gestalt an
Im Rahmen seiner 75. Inspektionsreise in die Ukraine besichtigte Dr. Ziegler in Begleitung von Michael Geiss die Baumaßnahmen in der Klinik von Jagotin: der Rohbau ist fertig und vorbildlich ausgeführt. Nun können die Sterilisatoren geliefert und in die Anlage eingebracht werden. Die Fertigstellung ist bis Ende April 2019 vorgesehen. Bei einem Besuch in der vom Verein aufgebauten Sterilisation in der Neurochirurgischen Klinik in Kiew konnte sich Dr. Ziegler vom einwandfreien Funktionieren der Anlage überzeugen.
Bundesverdienstkreuz für drei verdiente Vereinsmitglieder
Für das große Engagement für die Menschen in der Ukraine und die aktive Mitarbeit bei den Konvois, den Einholfahrten, den Arbeitseinsätzen und vielen anderen Aktivitäten der „Aktion Tschernobyl Pfreimd“ ehrt Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier Heinz Fink, Erwin Koppmann und Josef Mutzbauer mit dem Bundesverdienstkreuz. Auch deren vielfältiges gesellschaftliches Engagement in ihren Kommunen verdient Bewunderung. Die Auszeichnungen wurden am 29. Januar 2019 von Landrat Thomas Ebeling im Bürgersaal der Stadt Pfreimd in Anwesenheit der Bürgermeister der Heimatgemeinden der Geehrten Armin Schärtl, Martin Schwandner und Richard Tischler in einer Feierstunde übergeben. Wir gratulieren ganz herzlich zu dieser Ehre und danken für den unermüdlichen Einsatz von Erwin, Heinz und „Mutzi“.
Weihnachtsgruß aus der Ukraine
Liebe Mitglieder des Vereins „Aktion Tschernobyl Pfreimd e. V“,
wir danken Ihnen vom ganzen Herzen für Ihre Hilfe und Unterstützung im vergangenen Jahr. Wir wünschen Ihnen, Ihren Familien gute Gesundheit, privates Glück, Frieden, Wohlstand, Wohlergehen und Gottesgnade! Wir freuen uns darauf im neuen Jahr von Ihnen zu hören.
Frohe Weihnachten und einen guten Start ins Neue Jahr wünschen Ihnen:
Chefarzt des Kreiskrankenhauses von Narodytschi Dr. Maria Paschtschuk;
Chefarzt des Kreiskrankenhauses von Yahotyn Dr. Neskorozhenyi Vadym;
Chefarzt von Kreiskrankenhauses von Blahovishtschenske Dr. Semko Leonid
Frohe Weihnachten!
Wir wünschen allen Mitgliedern und Sponsoren frohe Weihnachten und ein glückliches Jahr 2019! Auch aus der Ukraine erreichten uns herzliche Grüße zum Weihnachtsfest, verbunden mit allen guten Wünschen für das neue Jahr, von Sophia, Natascha und Vladimir.
Sterilisation in Yahotyn erfolgreich repariert
Im Verlauf seiner 74. Inspektionsreise hielt sich Dr. Ziegler ausschließlich in Yahotyn auf, um die dortige alte Sterilisationsanlage mit Hilfe zweier ukrainischer Mitarbeiter zu reparieren. Dazu erreichten uns folgende Informationen aus der Ukraine:
- Alle 5 Geräte der alten Sterilisation laufen!
- Die Entkalkung der Kessel wird derzeit durchgeführt.
- Die Bauarbeiten für die neue Sterilisationsanlage in Yahotyn haben begonnen, ebenso die Renovierungsarbeiten in der Isolierstation für Kinder in Narodytschi.
Aktuelle Inspektionsreisen
5. bis 8. Juli: 73. Inspektionsreise Dr. Zieglers in Begleitung von dem Vereinsmitglied Ludwig Schoyerer. Hierbei geht es vorwiegend nochmals um die bauliche Planung der neuen Sterilisationsanlage in Jagotin sowie der Infektionsstation für Kinder in Naroditschi. Auf die Hilfsanfrag aus Zhitomir besuchen beiden auch die Krebsbetreungsstelle der Stadt, die sich in einem desolaten Zustand befindet.
28. April bis 2. Mai: Dr. Ziegler (72. Inspektionsreise), Angelika Ziegler und Brigitta Köppl besuchen Jagotin, um die baulichen Maßnahmen für die neue Sterilisationsanlage erneut zu besprechen. Weiter führt die Reise nach Naroditschi, dort geht es um die Renovierung der Infektionsstation für Kinder im Krankenhaus der Stadt. Besonders erfreulich ist der Besuch in Uljanovka, wo bereits weite Teile des Krankenhauses auf Initiative von Ärzten und Sponsoren renoviert wurden.
2 weitere Hilfstransporte erreichen die Ukraine
Erfolgreich konnten wir zwei weitere Hilfstransporte mit medizinischen Gütern per Spedition auf den Weg bringen. Am 26. März erreichte ein Sattelzug die Stadt Blahivishtshenske, früher Uljanovka, und am 9. April brachte ein weiterer Sattelzug humanitäre Hilfe in das Krankenhaus von Koriukivka, in den Norden der Ukraine. Problemlos konnte die Ware an die jeweilige Klinik übergeben werden.